
Verbraucherzentrale
Generalsanierung der Bahn: Hatten Sie Probleme bei einer Bahnfahrt?
Die Bahn saniert ihr Streckennetz umfassend innerhalb der nächsten Jahre. Was bedeutet das für Bahnreisende? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns, wenn Sie in den letzten Monaten Probleme bei einer Bahnreise hatten – damit wir uns für Ihre Rechte einsetzen können!
mehr
Verbraucherzentrale
Bezahlen mit Bargeld abgelehnt: Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Ist es Ihnen schonmal passiert, dass Sie zum Beispiel in einem Geschäft, einem Restaurant oder in einer Behörde mit Bargeld zahlen wollten, aber nur Kartenzahlung möglich war? Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen – damit wir uns für Ihre Rechte einsetzen können!
mehr
Verbraucherzentrale
Restschuldversicherung: Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns
Haben Sie seit 2023 eine Restschuldversicherung abgeschlossen? Neue gesetzliche Regeln sollten diese Versicherungen fairer machen – doch hat sich wirklich etwas verbessert? Teilen Sie anonym Ihre Erfahrungen und helfen Sie, Verbraucher:innen besser zu schützen.
mehr
Verbraucherzentrale
Fälle gesucht: Post von CLAIM Rechtsanwalts GmbH wegen Falschparken?
Sie wurden von der Claim Rechtsanwalts GmbH mit dem Vorwurf des Falschparkens konfrontiert, haben ein "Vergleichsangebot" angenommen und Geld an die Kanzlei gezahlt? Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg prüft derzeit die Voraussetzungen einer Sammelklage gegen das Unternehmen. Melden Sie uns Ihren Fall!
mehr
Verbraucherzentrale NRW
Sammelklage gegen 1N Telecom möglich: Verbraucherzentrale sucht Betroffene
Tausende beschweren sich über die 1N Telecom GmbH. Das Unternehmen schreibt Verbraucher:innen an, um ihnen einen 24-Monats-DSL-Vertrag anzubieten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält einige Vertragsklauseln für unwirksam. Er klagt auf Unterlassung und prüft Sammelklage.
mehr
Verbraucherzentrale
Temu, Amazon & Co.: Wie sicher sind die Produkte?
Online-Marktplätze wie Amazon, eBay, Kaufland.de, Otto.de, Wish, Temu oder Shein bieten Verbraucher:innen eine riesige Auswahl an Produkten von unterschiedlichen Händlern an. Doch nicht alle Händler halten sich an die gesetzlichen Regelungen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
mehrWeitere Aufrufe

Verbraucherzentrale
Beim Arztbesuch unnötig zur Kasse gebeten?
Mitunter verlangen Ärzt:innen für diagnostische Maßnahmen und medizinische Behandlungen eine Selbstzahlung durch Patient:innen, obwohl die Kosten dieser Leistung im Regelfall von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Ist Ihnen so etwas schon mal passiert? Schildern Sie uns Ihre Erfahrung!
mehr
Verbraucherzentrale
Umfrage zur Riester-Rente: Hat sich das Sparen gelohnt?
Immer mehr Riester-Sparende gehen in Rente. Für die Riester-Verträge bedeutet das in aller Regel die Umwandlung in eine lebenslange Rente in Form einer Rentenversicherung. Was ist dabei für Ihre Altersvorsorge genau herausgekommen? Schildern Sie uns Ihren Fall!
mehr
Verbraucherzentrale
Erfahrungen mit höherer Gewalt beim Reisen mit der Bahn?
Eisenbahnunternehmen müssen seit Juni 2023 bei Verspätungen, verpassten Anschlüssen oder Zugausfällen keine Entschädigungen zahlen, wenn sie für die Ursache keine Verantwortung tragen. Haben Sie bereits Erfahrungen mit "außergewöhnlichen Umständen" bzw. "höherer Gewalt" bei einer Zugreise gemacht?
mehr
Verbraucherzentrale
Deutschlandticket: Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen
Das Deutschlandticket ermöglicht Bus- und Bahnfahrten im Nahverkehr in ganz Deutschland für 58 Euro. Der vzbv möchte herausfinden, was Ihre Erfahrungen mit dem Deutschlandticket sind. Was läuft gut und was schlecht? Erzählen Sie uns Ihre Erlebnisse!
mehrErkennen - Informieren - Handeln
Mit der Marktbeobachtung nehmen die Verbraucherzentralen und ihr Bundesverband (vzbv) den Markt unter die Lupe.
Wir analysieren Fälle, die Verbraucher uns melden und erkennen so früh strukturelle Probleme.