Wertschätzung von Lebensmitteln: Ernährungskompetenz stärken

Laden Sie die Materialien für die Zielgruppe Sek I, Sek II und Berufsschule herunter, um Schüler:innen ein Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung und für mehr Wertschätzung zu schaffen.
Lebensmittelverschwendung
Off

Die Universität Paderborn und die Verbraucherzentrale NRW haben in Kooperation zum Thema "Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln" Module für den Unterricht entwickelt. Sie richten sich an Schüler:innen der Primarstufe, Sekundarstufe I und II, sowie Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und an Schüler:innen verschiedener Ausbildungsberufe

Die insgesamt 26 Bausteine sind ein "Werkzeugkoffer" mit vielen Anregungen für die Gestaltung des Unterrichts. Die einzelnen Bausteine können in unterschiedlichen Fächern, als Bestandteil von Projekttagen oder -wochen und im Ganztagsbereich eingesetzt werden.

Hier finden Sie die Bausteine, sortiert nach Sekundarstufe I und II sowie Ausbildungsberufen. Bausteine für Schüler:innen der Primarstufe finden Sie hier.

Sekundarstufe I

 

Sekundarstufe II

 

Ausbildungsberufe

 

 

Logo des MKULNV

Kooperationspartner: Universität Paderborn. Projekt gefördert durch: Ministerium f. Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.


Sämtliche Bildungsangebote der Verbraucherzentrale NRW

Gesamtübersicht der Bildungsveranstaltungen und -materialien