Zukunftsesser: Digitale Arbeitsblätter

Neben den klassischen Schul- und Unterrichtsangeboten für typische Lernsettings in der Schule bieten auch digitale Varianten und Lernangebote für Zuhause neue Möglichkeiten.
  • Selbstlernangebot zum Download
  • Schüler:innenmaterial und Lösungsblatt (PDF)
  • Bearbeitungsdauer: ca. 30-45 Minuten, plus Nachbereitung durch die Schüler:innen
  • Ebenfalls als Hausaufgabe geeignet
Off

Die digitalen Arbeitsblätter bieten die Gelegenheit, Schüler:innen das Thema klimafreundliche Ernährung auf individueller Ebene vorzustellen und Handlungsmöglichkeiten für Zuhause zu vermitteln.

Ziel ist es, die Schüler:innen für diese Thematik zu sensibilisieren und eine kritische Auseinandersetzung zu fördern. Darüber hinaus möchten wir es Lehrkräften erleichtern, diese Querschnittsthematik in den Unterricht zu integrieren.

PDF-Dateien herunterladen

Bitte beachten: Das Schülermaterial muss im Adobe Acrobat Reader geöffnet werden, damit es bearbeitbar ist.

Blick in das Schülermaterial

Vor- und Nachbereitung

Für eine zielführende Umsetzung können verschiedene Aspekte berücksichtigt werden.

Vorbereitung

Nachbereitung

  • Lösungsblatt: Als Auflösung gibt es ein zielgruppengerechtes Lösungsblatt, das nach der Bearbeitung von der Lehrkraft an die Schüler:innen verschickt wird. Je nach Rahmenbedingungen und Möglichkeiten sollte die Gesamtthematik anschließend gemeinsam – wenn möglich im Klassenraum, ggf. per Videokonferenz oder Chat – besprochen und diskutiert werden. 
  • Globale Perspektive: Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet sich im Anschluss eine Diskussion über die klimatischen Auswirkungen rund um die Thematik Ernährung in anderen Ländern an. Mögliche Diskussionspunkte:
    - Exportorientierte Landwirtschaft und deren Folgen wie zum Beispiel Monokulturen,
    - Regenwaldabholzung für Plantagen,
    - Hungerkatastrophen und Klimaflüchtlinge,
    - Desertifikation.