Bandnudeln mit Champignonsauce

Stand:
Champignons
Off

Zutaten: Für 1 Portionen

100 g Tagliatelle (je nach Belieben)
150-180 g Champignons
50 ml Sahne
100 ml Milch
1 kleine Zwiebel
1 EL Öl
1 gestrichener TL Mehl
2 EL gehackte Petersilie
  Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika, Gemüsebrühe

 

Zubereitung:

  • Tagliatelle mit Salzwasser zum Kochen bringen. Ca. 10 min gar kochen und abgießen.
  • Inzwischen die Champignons waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden.
  • In einer Pfanne mit etwas Öl die Zwiebeln erhitzen und braten, Champignons und Knoblauch hinzufügen. Nach kurzem Dünsten die Champignons mit Mehl abstauben und verrühren.
  • Zuletzt die Milch und die Sahne dazu gießen und mit Gewürzen nach Belieben abschmecken.
  • Kurze Zeit einkochen lassen und die Petersilie zugeben.


Zubereitungszeit: 25 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.