Workshop: Insekten auf dem Teller

Stand:
Buchen Sie in Schleswig-Holstein unser Workshop Angebot „Insekten auf dem Teller“ als Fachergänzung, für Vorhabenwochen oder sonstigen Gruppenaktivitäten.

Dieser Workshop bietet einen Blick über den Tellerrand hinaus. Oder sogar in die Zukunft? Denn als neuartiges Lebensmittel können Speiseinsekten eine ernstzunehmende Alternative zu herkömmlichen tierischen Eiweißquellen sein – insbesondere zum Fleisch.

Doch wie werden Insekten gezüchtet? Welche Allergien und Gebrauchshinweise sind zu beachten? Und wie schneiden Speiseinsekten in Sachen Umweltauswirkungen und Nährwert ab? Die Antworten erarbeiten die Schülerinnen und Schüler selbstständig an verschiedenen Lernstationen. Den Rahmen bilden ein Einstiegsvortrag, ein Quiz und ein Abschlussgespräch. Dabei erhalten Neugierige Tipps für die Integration von Insekten in der täglichen Ernährung.

Zielgruppe: Schulklassen in Schleswig-Holstein ab Stufe 7

Zeitlicher Umfang: 90 Minuten

Themengebiet: Lebensmittel und Ernährung

Format: Workshop mit Experten

Kosten: 180 Euro für eine Klasse mit maximal 30 Schülern

Kontakt: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.,  Verbraucherbildung, Hopfenstraße 29, 24103 Kiel, E-Mail

 

Über weitere Bildungsangebote aus dem Referat Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale SH können Sie sich hier informieren

 

Off
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.