
Der Zug hat Verspätung, fällt komplett aus oder wird unerwartet durch ein anderes Verkehrsmittel ersetzt. Solche Situationen sind für Sie als Bahnreisende:r nicht nur ärgerlich, sondern können für Sie auch erhebliche Konsequenzen bedeuten. Beispielsweise wenn Sie einen wichtigen Termin versäumen oder Ihnen durch einen verpassten Flug Mehrkosten entstehen.
Ein zuverlässiger Bahnverkehr ist aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) unerlässlich, damit Verbraucher:innen nicht das Vertrauen in dieses Verkehrsmittel verlieren.
Im Rahmen einer Generalsanierung möchte die Deutsche Bahn bis 2030 rund 4.200 Kilometer Gleisstrecken in ganz Deutschland modernisieren. Dafür werden Streckenabschnitte für mehrere Monate vollständig gesperrt.
Müssen sich Bahnreisende in dieser Zeit auf noch stärkere Herausforderungen einstellen?
Die Deutsche Bahn hat bereits und wird in den kommenden Jahren mehrere Strecken sanieren. Alle Strecken, die generalsaniert werden, finden Sie auf der Seite der Deutschen Bahn.
Auch wenn Sie auf anderen Strecken unterwegs sind, können Sie von den Folgen der Generalsanierung betroffen sein. Denn: Die Auswirkungen der Baumaßnahmen gehen über die eigentlich betroffenen Strecken weit hinaus. Umleitungen der Züge führen zu Problemen und Überlastungen auf den Ausweichstrecken und dort zu Verspätungen.