23. April 2025: DKB-Kundschaft zu Kontobestätigung im Rahmen der DSGVO aufgefordert
- Thema/Betreff: Mit der Datenschutz-Grundverordnung als Begründung wird von der Kundschaft der DKB eine Überprüfung des Kontos gemäß aktualisierter Datenverwaltungsstandards gefordert. Dafür solle man dem Link in der Mail nutzen und anschließend die Anweisungen befolgen. Der Betreff lautet: "Aktion erforderlich."
- In dieser Mail ist die Verlinkung besonders interessant, da die Adresse der Verlinkung bereits vermeintlich ersichtlich ist. Bei einer genaueren Untersuchung mittels "Mouse-Over" wird die wirkliche Adresse sichtbar, welche nicht zu den Seiten der DKB leitet.
- Anzeichen für Phishing: unpersönliche Anrede ("Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde"), unseriöse Absendeadresse, Link in der Mail, unprofessionelle Aufmachung, Androhung einer Kontoeinschränkung.
Wie immer raten wir: Ignorieren Sie die Aufforderung und verschieben Sie die Mail unbeantwortet in den Spam-Ordner. Falls Sie ein Konto bei der DKB haben, schauen Sie in der App oder auf der Internetseite nach, ob Sie dort ähnliche Aufforderungen finden.
