Startseite 05.02.2025 Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig mehr Foto: nmann77 / stock.adobe.com Wissenswertes zu... Thema wählen Geld & Versicherungen Digitale Welt Gesundheit & Pflege Lebensmittel Energie Umwelt & Haushalt Reise & Mobilität Verträge & Reklamation Verbraucherpolitik Informationen für... Zielgruppe wählen Studierende & Auszubildende Eltern Pflegende Angehörige Rentner Urlauber Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer Erzieher und Lehrer Anleger Tierschutzinteressierte politisch Interessierte Musterbriefe zu... Thema wählen Geld & Versicherungen Digitale Welt Gesundheit & Pflege Energie Reise & Mobilität Verträge & Reklamation Wir in Ihrer Nähe Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen NRW Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Verbraucherzentrale Bundesverband Meldungen des Verbraucherzentrale Bundesverbands Foto: niroworld / stock.adobe.comStärkt alle: Zehn Punkte für die ersten 100 Tage Für ihre Alltagsprobleme und einen immer teureren Alltag erwarten Verbraucher:innen Lösungen von der Politik. Der vzbv präsentiert zehn Vorschläge als Sofortmaßnahmen in den ersten 100 Tagen nach Amtsantritt für die nächste Bundesregierung, um die drängendsten Themen anzugehen. Mit Beschlüssen für mehr Verbraucherschutz sollte die künftige Bundesregierung Handlungsfähigkeit demonstrieren und so Vertrauen in Staat und Markt stärken. mehr Foto: Gert Baumbach / vzbvErfolgreiche Klagen der Verbraucherzentralen: Bundesgerichtshof erklärt Klauseln zu Negativzinsen für unzulässig Statement von David Bode, Referent Team Rechtsdurchsetzung im vzbv mehr Foto: slavun / AdobeStockWeniger Bürokratie mit gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung Mit der Regelung zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung können mehrere Wohnungen in einem Haus gemeinsam Strom von einer Solaranlage auf dem Dach nutzen. Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung soll Photovoltaik auf Mietshäusern attraktiv machen. mehr Projekte & Services CliMapps - Spielend einfach Klima schützen! Ihr vertrauenswürdiger Begleiter durch die Welt der Klimaschutz-Apps Zu den App-Tests Sammelklagen So profitieren Sie von Sammelklagen der Verbraucherzentrale Jetzt informieren Kita-Ideen-Box - Die Welt der Lebensmittel mit Krümel und Klecksi Lebensmittel und Ernährung in der Kita Hier geht es zur Ideen-Box Aktuelle Warnungen der Marktbeobachtung der Verbraucherzentralen zu den Themen Digitale Welt, Energie und Finanzen Zu den Warnungen Digi-Tools ohne Sprachbarrieren Digitale Inhalte auf Polnisch, Ukrainisch und Russisch Zum Projekt DSV - Deutsche Stiftung Verbraucherschutz Wir machen junge Verbraucher fit für den Konsumalltag. Engagieren Sie sich! Zur Stiftung Gut Essen macht stark Für Gesundheitsförderung und mehr Integration und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Zum Projekt Energieberatung bundesweit Unabhängiger Rat in Energiefragen: telefonisch, online oder persönlich. Zur Energieberatung Lebensmittel-Forum Haben Sie eine Frage zu Lebensmitteln und Ernährung? Hier können Sie sie uns stellen. Zum Portal Faktencheck Gesundheitswerbung Plattform gegen falsche Gesundheitsinformationen und Heilsversprechen Zur Projektseite Lebensmittelklarheit Alles rund um Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln Zum Portal Verbraucherschule Auszeichnung zur Stärkung der Konsum- und Alltagskompetenzen Zur Projektseite Kostenloser Inkasso-Check Inkasso-Forderung erhalten? Hier kostenlos online checken! Zum Inkasso-Check Kostenfalle Zahn Ärger mit kostenpflichtigen Leistungen beim Zahnarzt? Hier beschweren. Zum Portal Materialkompass Unterrichtsmaterial zur Verbraucherbildung – von Experten geprüft Zur Projektseite Klartext Nahrungsergänzung Informationen, Fragen, Beschwerden zu Nahrungsergänzungsmitteln Zum Portal Kostenloser Umtausch-Check Von Rückgabe bis Garantie: Finden Sie hier heraus, welche Rechte Sie haben. Zum Umtausch-Check Foto: Andrey Popov / stock.adobe.comAlle Musterbriefe der Verbraucherzentrale Haben Sie Ärger mit einem Anbieter, wollen Sie einen Vertrag kündigen oder Ihr Geld zurück? Unsere Musterbriefe helfen bei verschiedenen Themen. mehr Foto: undrey / stock.adobe.com Newsletter der Verbraucherzentralen Immer informiert - abonnieren Sie unsere Newsletter! mehr Rund ums Bauen: kostenlose E-Books zum Herunterladen Von der Finanzierung bis hin zur Vorsorge gegen Extremwetter - auf dem Weg zum Traumhaus gibt es viele Stolperfallen. In unseren E-Books finden Sie Tipps, wie Sie Fehler vermeiden können. mehr Foto: vzbv unter der Verwendung von katleho Seisa / iStockVerbraucherpolitische Forderungen des vzbv zur Bundestagswahl 2025 Was kostet der Einkauf? Werden die Energiepreise wieder steigen? Welche Zukunft hat das Deutschlandticket? Die nächste Bundesregierung muss die Sorgen und Probleme der Menschen ernst nehmen. Sie muss für spürbare Verbesserungen im Alltag sorgen und so stärken, was alle stärkt: Verbraucherschutz. mehr Foto: memyjo / stock.adobe.com Aktien, Festgeld oder beides? Rechnen Sie selbst! Unser Renditerechner zeigt, welche Auswirkungen die Verteilungen zwischen Aktien und Festgeld auf den Ertrag Ihrer Geldanlage oder Ihres Sparplans hat. mehr Foto: Verbraucherzentrale Informationen für Geflüchtete und Flüchtlingshelfer Zur Übersichtsseite mit unserem Angebot an Menschen und Institutionen, die Asylsuchende in Deutschland unterstützen. mehr Über uns In allen Bundesländern finden Sie die Verbraucherzentralen - mit einem umfangreichen Angebot in rund 200 Beratungsstellen. Verbraucherinnen und Verbraucher bekommen hier aktuelle, verlässliche Informationen und unabhängige Beratung. mehr genau genommen - Der Verbraucherpodcast genau genommen ist der Podcast der Verbraucherzentralen in Deutschland. Alle zwei Wochen stellen wir ein Thema aus der Welt des Verbraucherschutzes vor und sprechen mit Fachexpert:innen, um alltagsrelevante Inhalte kompakt und verständlich zusammenzufassen. mehr