21. Februar 2025: Vermeintlicher Bußgeldbescheid im Namen des Kraftfahrt-Bundesamtes
- Thema/Betreff: Phishing-Mail im Namen des Kraftfahrt-Bundesamtes mit einem Hinweis zur Begleichung eines Bußgeldbescheids wegen zu schnellen Fahrens. Die Mail enthält detaillierte Informationen zum vermeintlichen Verstoß inklusive der Forderung in Höhe von 158 Euro. Der Betreff lautet: "Bußgeldbescheid".
- In der Mail steht ein Download eines PDF-Dokuments zur Verfügung, welches nicht heruntergeladen werden sollte, da dieser Download möglicherweise Schadsoftware beinhaltet.
- Wichtig: Das Kraftfahrt-Bundesamt versendet keine Bußgeldbescheide für Verkehrsverstöße, da es für die Ahndung von Verkehrsverstößen nicht zuständig ist. Weitere Informationen zu dieser Phishing-Mail findet man auf der Seite des KBA: Pressemitteilung-KBA.
- Anzeichen für Phishing: unpersönliche Anrede ("Hallo Verkehrsteilnehmer"), unseriöse Absendeadresse, Downloadlink in der Mail, unprofessionelle Aufmachung.
Wir empfehlen grundsätzlich, Phishing-Mails immer unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben. Bei Unsicherheiten raten wir Ihnen auf den offiziellen Seiten des Kraftfahrt-Bundesamts die Informationen zu verifizieren.
