Hunderttausende profitieren von erfolgreichen Sammelklagen der Verbraucherzentralen

Hunderttausende profitieren von erfolgreichen Sammelklagen der Verbraucherzentralen
Verbraucherzentralen können bei Massenschäden eine Musterfeststellungsklage oder eine Abhilfeklage gegen Unternehmen erheben. Sie erwirken Entschädigungen für Betroffene. Oder sie klären rechtliche Fragen, damit Verbraucher:innen ihre Ansprüche durchsetzen können.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Mehr als 650.000 Menschen haben sich an den Klagen des vzbv und der Verbraucherzentralen seit 2018 beteiligt.
  • Mehr als 38 Sammelklagen haben der vzbv und die Verbraucherzentralen seit 2018 eingereicht.
  • 21 Verfahren haben der vzbv und die Verbraucherzentralen bisher abgeschlossen.

So profitierten Beteiligte von abgeschlossenen Verfahren 

Quellenangabe: Das Bundesamt für Justiz (BFJ) verwaltet die Klageregister der Verfahren und teilt deren Anmeldezahlen mit.

Volkswagen AG

VW hat mehr als 240.000 Verbraucher:innen mit rund 770 Mio. Euro insgesamt nach Vergleich mit dem vzbv entschädigt!

BEV

Der Insolvenzverwalter durfte Betroffenen den Neukundenbonus nicht verweigern, die kürzer als ein Jahr beliefert wurden. Er musste den Bonus von seiner Forderung abziehen, Rechnungen korrigieren und hatte auch Erstattungen angekündigt. 5.125 Menschen hatten sich an der Klage beteiligt.

primastrom, voxenergie, nowenergy

Ein Vergleich bot eine schnelle, umfassende Lösung für Kundinnen, die von hohen, einseitigen Preiserhöhungen betroffen waren. Die Erstattungen waren häufig drei- bis vierstellig. Auch Verbraucher:innen, die sich nicht für die Klage angemeldet hatten, konnten sich Geld zurückholen und Verträge kündigen! 1.641 Menschen hatten sich an der Klage beteiligt. 

Superfit Sportstudios

Verbraucher:innen mussten während der Schließzeiten in der Corona-Pandemie grundsätzlich keine Beiträge zahlen. Sie durften zu viel gezahlte Beiträge, gezahlte Mahnkosten und Inkassokosten zurückverlangen! 1.322 Menschen hatten sich an der Klage beteiligt.

Saalesparkasse

Das Gericht legte fest, wie die Sparkasse die Zinsen für die Sparer:innen berechnen muss.  Die Sparkasse hat aufgrund des Urteils Neuberechnungen angestellt und Nachzahlungen geleistet. 820 Menschen hatten sich an der Klage beteiligt.

Sparkasse Mansfeld-Südharz und Kreissparkasse Stendal

Das Gericht legte fest, wie die Sparkassen die Prämiensparverträge nachberechnen müssen. Kund:innen konnten Nachberechnungen einfordern. Ein Verbraucher berichtete, dass er 13.007 Euro erhalten hat! 464 Menschen hatten sich an der Klage beteiligt.

Sparkasse Altenburger Land

Mit einem Vergleich konnten 400 Kunden:innen ihren Prämiensparvertrag vom Typ „S-Vermögensplan“ weiterführen oder eine Abfindung wählen. Die Abfindung war in der Regel vierstellig!

 

So viele Menschen machen bei laufenden Verfahren mit

Quellenangabe: Das Bundesamt für Justiz (BFJ) verwaltet die Klageregister der Verfahren und teilt deren Anmeldezahlen mit. Die Zahlen stammen vom April 2025.

Menschen, die mit Unternehmen streiten, sind oft überfordert. Denn Unternehmen sind besser organisiert, mächtiger als der einzelne Betroffene.