Nüsse: Länger haltbar durch richtige Lagerung

Stand:
Ganze und ungeschälte Nüsse sind mehrere Monate haltbar. Lagern Sie Nüsse am besten an einem kühlen und dunklen Ort. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Nüssen beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrt werden können.
Walnüsse, geschält und ungeschält

Das Wichtigste in Kürze:

  • Nüsse sind über mehrere Monate haltbar, wenn Sie ungeschält und ganz sind.
  • Sind Nüsse verkleinert, sind sie nicht so lange verzehrtauglich. Achten Sie dann auf das angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum.
  • Lagern Sie Nüsse am besten kühl und dunkel.
On

Sinnes-Check: Schauen, Riechen, Schmecken

  • Sind Schimmel oder schwarze Stellen zu erkennen, sollten Sie die Nüssen nicht mehr verzehren.
  • Verzehren Sie keine Nüsse mit Schädlingsbefall.
  • Riechen Nüsse muffig oder ranzig, sollten Sie sie nicht mehr verzehren.
  • Schmecken Nüsse bitter, sollten Sie sie nicht mehr verzehren.

Wie lagere ich Nüsse am besten?

  • Ganze Nüsse eignen sich besser für eine längere Lagerung als zerkleinerte. Wegen der vergrößerten Oberfläche durch das Zerkleinern zersetzen sich vor allem Fett und Vitamine durch Licht, Wärme und Sauerstoff. Vor allem aus den Fetten können gesundheitsschädliche Abbauprodukte entstehen.
  • Selbst geerntete Nüsse lagern Sie vorzugsweise kühl, dunkel und trocken (in Säcken).
  • Bewahren Sie geöffnete Verpackungen von geschälten und zerkleinerten Nüssen in einer Dose im Kühlschrank auf.
  • Geschälte Nüsse können Sie auch tiefgekühlt aufbewahren.
  • Kontrollieren Sie bei gelagerten Nüssen regelmäßig, ob sich ihre Farbe verändert hat, sie ausgetrocknet oder verschimmelt sind.

Das gilt für die Haltbarkeit von Nüssen

  • Ganz und ungeschält: 
    Wenn sie kühl und dunkel gelagert werden, halten sie mehrere Monate.
  • Zerkleinert und Verpackung ungeöffnet:
    Lagern sie kühl und dunkel, orientieren Sie sich am Mindesthaltbarkeitsdatum.
  •  Zerkleinert und Verpackung geöffnet: 
    Lagern Sie die Nüsse im Kühlschrank. Sie sind dann etwa 4 Wochen haltbar.
  • Geschält: 
    Bei Lagerung in der Tiefkühltruhe sind Nüsse tiefgekühlt etwa 12 Monate haltbar.

Gut zu wissen: Wenn Nüsse von Schimmel befallen sind, können gesundheitsschädliche Aflatoxine entstehen. Das sind Gifte, die von Schimmelpilzen gebildet werden. Diese Gifte sind temperaturbeständig, bleiben also beim Kochen, Braten oder Backen bestehen. Daher sollten Sie sie nicht verzehren.


Lebensmittel im Kühlschrank und im Vorratsschrank

Lebensmittel noch essbar? Haltbarkeit einschätzen und richtig lagern

In Deutschland landen viele Lebensmittel im Müll, teilweise durch einen falschen Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Auch Obst und Gemüse werden häufig zu früh weggeworfen. Mehr Infos zur Haltbarkeit und Lagerung finden Sie auf unserer Themenseite.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Wärmepumpe
Unabhängig werden von teurem Gas und Öl, Klima schonen, Kosten sparen
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.